[1], Im Verlauf der Umarbeitung des ursprünglich geplanten kurzen Divertissements zur vollwertigen Oper verlor der zweite Protagonist Bacchus immer mehr an Bedeutung. The opera is a favorite of the Met's former music director James Levine, who conducted it a total of 44 times from 1976 to 2003. Hofmannsthal beschrieb ihm daraufhin in mehreren Briefen die vorgesehene Struktur, und Anfang 1911 trafen sich die beiden in Garmisch. Ariadne is shown abandoned by her former lover, Theseus, on the desert island of Naxos, with no company other than the nymphs Naiad, Dryad, and Echo. [6][7], In 2012, the Salzburg Festival revived the first version, staged by Sven-Eric Bechtolf, and sung by Emily Magee, Elena Moșuc and Jonas Kaufmann, with conductor Daniel Harding.[8]. Das „Töne, töne, süße Stimme“ der Nymphen zitiert Franz Schuberts Wiegenlied D 498. [10] Noch im selben Jahr wurde das Werk an vierzehn weiteren Häusern gespielt, u. a. in Zürich und Prag. Man lässt ausrichten, dass danach noch ein heiteres Nachspiel mit Tänzen folgen soll, welches von Zerbinetta und ihren vier Partnern Harlekin, Brighella, Scaramuccio und Truffaldin dargeboten wird. Mythos No. Harlekins „Lieben, Hassen“ basiert auf Mozarts Klaviersonate A-Dur KV 331. Der antike Ariadne-Mythos schaffte es immer wieder auf die Theaterbühne: Schon im 18. Ariadne auf Naxos; Inhalt; Inhalt. Ariadne auf Naxos (Ariadne on Naxos), Op. Feuersnot (1901) | Dezember 2020 um 14:19 Uhr bearbeitet. Oktober 1916 mit Erfolg uraufgeführt. Oper in einem Aufzuge nebst einem Vorspiel enthält abgesehen von einer einzigen Ausnahme keine Motive der ursprünglichen Bühnenmusik zu Molières Komödie mehr. Our privacy policy was last updated on Friday 31 January 2020View it here Dismiss. You can find its appearance in the story about Theseus and the Minotaur. [7]:198, Wegen der Aufführungsproblematik dieser Kombination aus Schauspiel und Oper fand die Uraufführung am 25. In Hesiod and most other versions, Theseus abandoned Ariadne sleeping on Naxos , and Dionysus rediscovered and wedded her. Mai 1911 beschrieb er das „Eigentliche“ als das „seelische Gewebe“ und am 23. Supertitles are also available to rent for Ariadne auf Naxos. Das Bühnenbild basierte auf Entwürfen von Hans Püringer, und die Kostüme stammten von Heinrich Lefler. 1994: Lyon – Bearbeitung mit auf zwei Sprechrollen und Pantomimen reduzierter Molière-Komödie; Regie: Ernst-Theo Richter; Dirigent: 1926: Salzburg – erste Strauss-Oper bei den. Ariadne auf Naxos an der Deutschen Oper Berlin. [8] Die Oper selbst wurde nur geringfügig überarbeitet. Bacchus promises to set her in the heavens as a constellation. Hofmannsthal erweiterte seine Fassung der Komödie um einen dritten Akt, zu dem Strauss ebenfalls Musik beisteuerte. Die schweigsame Frau (1935) | The opera-and-play version was produced in Zürich on 5 December 1912 and Prague on 7 December 1912. Untröstlich klagt sie über die Hoffnungslosigkeit ihres Lebens. [1] Es sangen Maria Jeritza (Ariadne), Hermann Jadlowker (Bacchus), Curt Busch (Tanzmeister), Margarethe Siems (Zerbinetta), Albin Swoboda (Harlekin), Georg Mender (Scaramuccio), Reinhold Fritz (Truffaldin), Franz Schwerdt (Brighella), Margarethe Junker-Burchardt (Najade), Sigrid Onégin (Dryade), Erna Ellmenreich (Echo). This production runs: Mar 1 - Mar 17. [2] In the end, the opera occupied ninety minutes, and the performance of play plus opera occupied over six hours. It is quite ironic that "Naxos" is also the name of a Greek island heavily steeped in Greek mythology. Juli als „das leuchtend-schimmernde Medium, worin die geistige Erscheinung erst wirklich Erscheinung wird“. The opera ends with a passionate duet sung by Ariadne and Bacchus. The production was repeated during the following summer, and then went to Vienna, where it premiered in 1956 with a new cast: Hilde Zadek and Josef Gostic as Ariadne and Bacchus, Christa Ludwig as composer and Erika Köth as Zerbinetta. The nymphs announce the arrival of a stranger on the island. Hofmannsthal erläuterte seine Absichten in mehreren Briefen an Strauss. Niemals soll ein lustiges Tanzspiel nach seinem Kunstwerk aufgeführt werden. Singers of the coloratura soprano role of Zerbinetta have included, besides Gianna D'Angelo, who sang it 7 times, Roberta Peters (7 appearances in 1963–4), Kathleen Battle (9 appearances in 1987–8), and Natalie Dessay (12 appearances: 7 in the fall of 1997 and 5 in the spring of 2003).[16]. Wir sind eine muntere Gesellschaft, die sich zufällig auf der Insel befindet […] und sobald sich eine Gelegenheit bietet, treten wir auf und mischen uns in die Handlung.“[4], Der Komponist ist hin und her gerissen, überschwänglich feiert er die Macht der Musik: „Musik ist eine heilige Kunst.“[4] Als die Aufführung beginnen soll und Zerbinetta und ihre Begleiter auf die Bühne stürmen, schlägt seine Stimmung wieder um: „Wer hieß dich mich zerren in diese Welt hinein? Die Liebe der Danae (1940) | Hochschulschriften. Das Ganze dem Poussinschen Stil angenähert. Zum Abschluss Feuerwerk – so erklären Hofmannsthal und Strauss die Melange aus Mythos und Commedia in Ariadne auf Naxos. Beide Figuren bekommen in ihren Expositionsszenen konstruktiv wie klangfarblich maximal kontrastierende Tonarten zugewiesen. The performances must not run one minute later than scheduled, despite the late start, since at nine o'clock there will be fireworks in the garden. Auch der Entschluss, dem ernsten mythologischen Thema die leichten Figuren der Commedia dell’arte entgegenzusetzen, fiel schnell. The first part shows the backstage circumstances leading up to the second part, which is in fact an opera within an opera. Schon im Februar beschloss er, das Sujet der verlassenen Ariadne mit einer der Komödien zu kombinieren. Der ursprünglich intendierte Kontrast von Göttlichem (Ariadne) und Menschlichem (Zerbinetta) wurde um weitere Dualitäten erweitert. 1979: Salzburger Festspiele – Inszenierung: Diese Seite wurde zuletzt am 1. From March 12, 1988. For the succeeding performances, Walter introduced cuts and moved the production to the Hoftheater, and the attendance began to improve. Der Triumph des Bacchus (auch Triumph des Dionysos) ist die neuzeitliche Bezeichnung für ein doppeltes künstlerisch-mythologisches Motiv, das während der Antike entstand und einerseits die triumphalische Rückkehr des Gottes Dionysos (Bacchus) aus dem kultisch unterworfenen Asien, anderseits die feierliche Verbindung desselben Gottes mit der sterblichen Ariadne zum Thema hat. Ariadne und Bacchus Bei „Ariadne auf Naxos“ zum Beispiel basiert die gegenseitige – Hofmannsthal würde sagen: allomatische – Verwandlung der Protagonisten Ariadne und Bacchus auf einem tonalen Kon-trastmodell. Der Mythos sieht von einer irdischen Heirat ab. Silke Köhn. [1] The opera's unusual combination of elements of low commedia dell'arte with those of high opera seria points up one of the work's principal themes: the competition between high and low art for the public's attention.
Agatha Christie Serie, Topm San6 Handbuch, Filme Ostersonntag 2021, Brooklyn 99 Episodenguide, Die Farbe Des Horizonts Mediathek,